- Segal
- Segal['siːgəl],1) Erich Wolf, amerikanischer Schriftsteller, * New York 16. 6. 1937; seit 1968 Professor für klassische Literatur an der Yale University; hatte großen Erfolg mit dem Roman »Love story« (1970; deutsch; verfilmt), den er mit »Oliver's story« (1977; deutsch) fortsetzte.Weitere Werke: Romane: The class (1985; deutsch. .. und sie wollten die Welt verändern); Doctors (1989; deutsch Die Ärzte); Acts of faith (1992; deutsch Die Gottesmänner); Only love (1997).2) George, amerikanischer Maler, Bildhauer und Grafiker, * New York 26. 11. 1924, ✝ South Brunswick (N. J.) 9. 5. 2000; zunächst Maler, begann 1958 unter dem Einfluss von A. Kaprow mit plastischen Arbeiten. Seit 1961 stellte er v. a. weiß belassene, in neuerer Zeit vermehrt auch bemalte Gipsabformungen von Menschen bei alltäglichen Arbeiten mit den dazugehörigen Gegenständen als Environments her, die die Anonymität des Individuums in der Gesellschaft zum Ausdruck bringen; auch Pastelle, Zeichnungen.D. Teuber: G. S. Wege zur Körperüberformung (1987);B. Finkeldey: G. S. (1990).3) Walter, britischer Architekt schweizerischer Herkunft, * Ascona 15. 5. 1907, ✝ London 27. 10. 1985; studierte bei H. Poelzig in Berlin. Segal trat hervor mit Entwürfen für funktionale, preiswerte Wohnhäuser in einfacher Konstruktionsweise (oft aus Holz).
Universal-Lexikon. 2012.